"Emotionen"
6. August 2025 um 19:00
Stift Altenburg, Bibliothek
Tickets
Informationen
16.00 Stiftsbesichtigung
18.00 Einführung, Mag. Ursula Magnes, radio Klassik
Franz Schubert, 4 Impromptus op. 90, D 899 Fantasie in C-Dur op. 15 „Wandererfantasie“D 760
Dmitri Schostakowitsch Klavierquintett g-Moll op. 57
Elisabeth Leonskaja, Klavier
Christian Ostertag, Violine
Andreas Janke, Violine
Hariolf Schlichtig, Viola
Gregor Horsch, Cello
Mit freundlicher Unterstützung von
GRENZGÄNGER – Der Mittwoch steht bei Allegro Vivo ganz im Zeichen ausgewählter Kammermusik. Am ersten von insgesamt vier Abenden widmet sich die grande Dame des Klaviers, Elisabeth Leonskaja, der Klaviermusik von Franz Schubert im ersten Teil; seine vier Impromptus op. 90 zählen zu den bekanntesten Werken der Frühromantik und verbinden Anmut mit emotionalem Tiefgang. Das Gehen und Wandern ist ein zentrales Element in Schuberts Musik, dem wir auch in seiner „Wandererfantasie“ wieder begegnen. Darin baut der Komponist das gesamte Werk auf einem Thema auf, das er aus seinem Lied „Der Wanderer“ (1816) übernommen hatte. Im zweiten Teil des Abends erklingt mit kammermusikalischen Partnern das Klavierquintett g-Moll von Dmitri Schostakowitsch. Vor genau 50 Jahren war Elisabeth Leonskaja selbst anwesend beim Begräbnis des großen Komponisten, der wie kaum ein anderer die innere Widerständigkeit gegen den politischen Ungeist seiner Zeit ein Leben lang durchhielt. In seiner Musik ist dieses Ringen immer wieder aufs Neue zu spüren.